April (Warnung: viele Fotos :))
- Clara
- 27. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Hallöchen und willkommen zurück :) jetzt bin ich schon fast neun Monate hier und in etwas mehr als sechs Wochen geht es schon zurück. Das ist krass. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich im August das erste Mal einen Beitrag aus Schweden hier veröffentlicht habe und jetzt schreibe ich diesen und weiß, dass alles bald schon vorbei ist.
Der April war ganz cool. Endlich wird es wärmer und die Sonne scheint die meisten Tage. Ich bin mir gar nicht sicher, wie es in Deutschland ist momentan, aber hier ist es inzwischen von halb sechs ungefähr bis neun oder noch später hell.
Anfang April hatten wir eine Woche Osterferien und direkt am Samstag ist eine Freundin (hab ich glaub ich im letzten Beitrag auch erwähnt) gekommen und wir haben drei Nächte zusammen an einer Ferienwohnung direkt am Strand verbracht. Die kleine Hütte war mega süß und einfach perfekt für den Kurzurlaub. Als sie angekommen ist in Halmstad sind wir erstmal zu einem Asiaten gegangen und haben da Mittagessen gegessen. War auf jeden Fall eine sehr kluge Entscheidung, denn es gab ein Buffet mit sehr leckeren Sachen. Danach ging es einkaufen und dann zur Hütte. Abends haben wir uns den Sonnenuntergang bei sehr starkem Wind angeschaut und danach gab es eine sehr leckere Käseplatte. An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass der Käse den wir gekauft hatten, viel weniger aussah, als er im Endeffekt war. Es gab also jeden Tag Käse als Snacks. Das Essen war insgesamt ganz lecker. Bilder folgen.
Am Montag sind wir dann, nach einem etwas holprigen Start, nach Malmö und schließlich nach Kopenhagen gefahren. Beide Städte sind echt schön. Der Zug von Kopenhagen hier her dauert nur etwas mehr als zwei Stunden, das ist also super einfach. In der übrigen Zeit haben wir viel gespielt (Kniffelmarathon @Oma&Opa&Lasse) und geredet. Die Zeit hat echt Spaß gemacht und war sehr entspannend.
Das Wochenende drauf war dann Ostern. Hier sucht man schon am Samstag Ostereier. Die sehen aus wie richtige Eier, sind aus Pappe oder Metall und werden dann mit Süßigkeiten gefüllt. Nachmittags sind wir dann noch in einen Spielpark gefahren. An alle die aus Esens kommen, sowas wie Klabautermann. Abends gab es dann Osteressen. Quasi das gleiche wie an Weihnachten. Die Schweden sind da nicht so kreativ. Weil es das ganze Wochenende noch so schön draußen war, haben wir am Sonntag dann im Garten gearbeitet. Wahrscheinlich soll bald der Pool geöffnet werden.
Zum Schluss möchte ich noch von einer Tradition erzählen, die sich in meiner Klasse gebildet hat. Die, die mir auf Instagram folgen, kennen es vielleicht schon. Fredags Fika på Samhälle. Am Anfang des Schuljahres hat einer meiner Lehrer gesagt, dass wir uns Freitags was zu essen, also als Fika, mitnehmen sollen, da es die letzte Stunde ist und er das wichtig finde. Irgendwie ist daraus entstanden, dass jetzt immer jemand backt. Hier folgen ein paar Fotos:
Ein sehr schöner Beitrag wieder, Mausi😘❤